Pflanzenkläranlagen
Informationen zur vollbiologisch und stromlosen Pflanzenkläranlage ELSA. Voraussetzungen für den Einsatz, Vorteile und Funktionsweise.
FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Pflanzenkläranlage auf einen Blick. Alles zu Frost, Geruchsentstehung, Mücken und Wartung.
Arbeitsgemeinschaft
2007 gründete sich die Arbeitsgemeinschaft PKA ELSA. 6 namhafte Herstellern von Pflanzenkläranlagen entwickelten DEN Prototyp einer Pflanzenkläranlage.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft PKA ELSA.
Wählen Sie eine Region, um Ihren direkten Ansprechpartner zu finden.
Wir liefern bundesweit:

aqua nostra eG.
Gersdorf 23
09661 Striegistal
Tel.: 034322/40423
Fax: 034322 / 40747
SWT Schulz Wassertechnik Ing.-Büro
Christian Schulz
Muenzenberger Str. 6
D-35423 Lich
Tel: 06004 91 57 275
Fax: 06004 91 57 274
Mobil: 0171 6340 978
www.schulz-wassertechnik.de
NaturBauHof
Roddahner Dorfstraße 20
16845 Neustadt (Dosse),
GT Roddahn
Tel.: 033973 – 80929
Fax: 033973 – 80930
Zink GmbH
Auf der Schanze 9-11
29303 Bergen
Tel.: 05051-9889-0
Fax: 05051-9889-88




Arbeitsgemeinschaft PKA ELSA
Die Mitglieder unserer ARGE gehören zu den Marktführern in Deutschland und das entstandene Produkt vereint somit Erfahrung von etwa 1000 Pflanzenkläranlagen und in der Summe von 75 Jahren.
Extrem niedrige laufende Kosten
Abwasser wird zu Nutzwasser
Schilfbeet als Hingucker
Von den Marktführern entwickelt